Ausgabe

SCHAUPLÄTZE

No. 51 | 2025/1

Das «Obacht Kultur» N° 51, 2025/1 ist auf Spurensuche.

Auftritt: Serafin Krieger;
Bildbogen: Brenda Osterwalder, Thomas Flechtner, Gaston Isoz;
Texte: Urs Bühler, Davide Tisato, Stefan Wagner u.v.m.

PDF (ohne Auftritt in der Heftmitte)
Online blättern

Ausgewählte Inhalte lesen

Thema

Wo sich etwas abspielt und hängen bleibt

Fensterblick

Über eine Perspektive des Wandels

Radar

Über die (V)erklärung des Thurgau-Bezugs

Obacht Kultur No. 51 begibt sich auf Spurensuche zu Schauplätzen und Orten, an denen sich Schauerliches und Schönes abspielt(e). In vier Gesprächen geben Kulturschaffende Einblick in ihr persönliches und berufliches Verhältnis zu Orten: Die Schauspielerin Julia Buchmann begegnet in einem Filmprojekt den Orten ihrer Kindheit neu. Der Fotograf Gaston Isoz folgt in seiner Arbeit Lebensstationen eines Raubmörders. Die Regisseurin Danielle Fend-Strahm inszeniert ihre Stücke an Orten, die erst durch die Aufführung zur Bühne werden. Und Barbara Auer hat Leben und Werk Robert Walsers mit Herisauer Orten verwoben. Künstlerische Beiträge von Brenda Osterwalder, Thomas Flechtner und nochmals Gaston Isoz zeigen, wie sehr der Blick auf das Detail, auf Alltägliches oder vermeintlich Nebensächliches Orte auflädt. Die Bilder im Heft und die Kunstedition von Serafin Krieger in der Heftmitte dokumentieren, verfremden, interpretieren – und laden dazu ein, Bekanntes neu zu sehen. Weitere Textbeiträge umweben das Thema Schauplätze im engeren oder im weiteren Sinn. Stefan Wagner nimmt die Grenzverläufe der Förderung im Kanton Thurgau auf den Radar. Davide Tisato eröffnet einen poetischen Blick aus dem Zugfenster. Und Urs Bühler spielt in seiner szenischen Miniatur mit Ort und Erwartung. Schliesslich steuern die Gedächtnis-Institutionen Beiträge zu unterschiedlichsten kulturellen Schauplätzen im Appenzellerland bei. Man erfährt zum Beispiel etwas darüber, wie neue Impulse Dorfkerne beleben, wie das audiovisuelle Kulturgut der Säntis Schwebebahnen digitalisiert wurde, warum es auf dem Stoss zwei Schlachtdenkmäler hat, was es mit dem Streit um eine Leiche auf der Chozeren in Oberegg auf sich hat und was aus dem alten Waldstätter Bahnhof geworden ist.

Web-Mehrwert

Ergänzende Inhalte zu
der gedruckten Ausgabe
Auftritt

«HIER UND JETZT»

Serafin Krieger, 2025

18,5 x 22,5 cm, Brand auf Materica Gesso, 180 g/m2

Bildstrecke

«HIER UND JETZT»

Serafin Krieger, 2025

Dokumentation Prozess

Video

«HIER UND JETZT»

Serafin Krieger, 2025
Video